FAQ
Worauf ist die Finvo Spezialisiert?
Die FinVo GmbH (Finanzen und Vorsorge) hat sich darauf spezialisiert, Kundeninteressen gegenüber Versicherern zu vertreten, speziell beim Thema Widerruf / Schadensersatzansprüche gegenüber Lebensversicherern. Über 50% aller Verträge sind fehlerhaft bzw.es stimmen die Auszahlungswerte nicht ! Schauen Sie mal auf Ihre Berechnung vom Vertragsabschluß Ihrer Verträge und auf die Werte, die heute zu erwarten sind. Nach gründlicher Auswahl verschiedenen Rechtsdienstleister wird dieses Thema über spezialisierte Kanzleien abgewickelt, die bereits Fälle im vierstelligen Bereich erfolgreich gemanagt haben. Dies beinhaltet ggf. versicherungsmathematische Gutachten zur Ermittlung des Nutzungsersatzes von erfahrenen Sachverständigen.
EIN Auftrag von Ihnen, alles andere übernehmen WIR.
Welche Erfahrung hat die FinVo GmbH?
Die FinVo GmbH ist seit vielen Jahren auf das Spezialgebiet Rückabwicklung und moderne, kostentransparente und kostengünstige Anlageprodukte spezialisiert. Die Partneranwälte haben über 20.000 Fälle erfolgreich abgewickelt. Der Geschäftsführer Herr Scholz ist zudem Zertifizierter Sachverständiger DIN EN ISO 17024 und Mitgleid im Bundesverband Deutscher Sachverständiger e.V. für die Beurteilung von Beratungen bei Finanzprodukten und somit Spezialist für hochwertige Beratungsabläufe und entsprechend passende Produktauswahl
Was sind optionale Zusatzleistungen ?
Auf Wunsch bieten wir als Alternative sogenannte Nettopolicen an.
Die in England und den Niederlanden bereits etablierten und beliebten Nettopolicen haben sich in den vergangenen elf Jahren langsam auch in Deutschland durchgesetzt und werden immer populärer. Abschluss- und Vertriebskosten waren bisher in Vorsorge- und Anlageprodukten sehr intransparent einkalkuliert.
In den ersten fünf Jahren wird bei Bruttotarifen ein Großteil der Sparrate für Vertriebskosten verwendet. Dies schmälert einerseits die Ablaufleistung bei Auszahlung der Versicherung und ist andererseits der Grund dafür, warum - zumindest am Anfang der Laufzeit - der Rückkaufswert sehr niedrig ausfällt.
Anders ist es bei Nettotarifen. Hier arbeitet Ihr Geld von Anfang an für Sie. Das macht sich im wahrsten Sinne des Wortes „bezahlt“. Denn die Beiträge werden direkt von Beginn an investiert. Durch den Zinseszinseffekt und reduzierte Kosten während der Laufzeit ergibt sich eine erheblich höhere Ansparleistung als bei vergleichbaren Bruttotarifen.
Gibt es Garantien?
Nein, es ist uns leider untersagt Ihnen Garantien zu geben. Wir zeigen Ihnen jedoch im Gespräch echte Erfolgsfälle von unseren Mandanten, i.d.R. sogar von Ihrer Gesellschaft; Sie fragen uns, wir beraten neutral und fair, Sie entscheiden !
Wie läuft die Beratung ab?
Es gibt 2 Beratungstermine. Im ersten Termin wird der Ablauf und Modell mit Beispielen aus der Vergangenheit vorgestellt. Nach einer Vorprüfung der angebundenen Fälle wird dieses Vorergebnis im Folgegespräch vorgestellt. Danach erfolgt die Auftragserteilung. Der Ersttermin kann auch online erfolgen, der Zweittermin macht ein persönliches Treffen durch unseren kompetenten Außendienst notwendig.
Wer trägt das Kostenrisiko beim Prozess?
Zunächst wird über die angebundenen Partnern versucht einen schnellen für den Kunden günstigen Vergleich zu finden; sollte dies nicht gelingen übernimmt ggf. ein sogenannter Prozesskostenfinanzierer, der dann das gesamte Kostenrisiko trägt- dieser wird dann am Mehrerlös beteiligt